Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tennis und Pickleball

Tennis: Nur Hobby- bzw. Freizeittennis 

Zwei Tartan-Tennis-Plätze direkt am Sportheim kein zusätzlicher Spartenbeitrag, kein jährlicher Arbeitsdienst. An Schultagen sind die Spielzeiten teilweise eingeschränkt, bis 16:00 Uhr hat der Schulsportunterricht Vorrang.

 

Ansprechpartner*innen:

Spartenleiter: Gerhard Giesecke

Tel.: 0176 89025025

E-Mail.
Stellvertretung: Christine Wendorff

Tel.: 05105 8560

E-Mail.

Tennis

Trainingszeiten: nach Absprache

 

Bitte melden Sie sich unter

Pickleball Logo

Neu beim TSV 

ab 01. November 2024 bieten wir Pickleball an

jeden Freitag von 15:00 bis 16:30 Uhr

in der Halle 1 im Schulzentrum Spalterhals

 

Schläger und Bälle sind vorhanden im Sommer spielen wir dann draußen auf den Tartan-Tennisplätzen des TSV Kirchdorf

 

Ansprechpartner Gerhard Giesecke Mobil 0176 89 025 025 oder einfach in die Halle kommen

 

Pickleball kann jeder spielen, auch ohne Vorkenntnisse

 

#TSVKirchdorfamDeister #NeubeimTSVKirchdorf #PickleballbeimTSVKirchdorf

Pickleball und Schläger
Pickleball kann jeder spielen, auch ohne Vorkenntnisse

 

Pickleball verbindet drei Sportarten miteinander: Tennis, Tischtennis und Badminton. Die Spielenden stehen sich gegenüber und versuchen, den Ball mit einem Schläger über ein Netz zu befördern. Dieses ist quer gespannt und etwa so hoch wie beim Tennis. Das Feld ähnelt in der Größe dem vom Badminton. Die Schläger, sogenannte Pickleball-Paddel, gibt es in verschiedenen Formen und Größen, um den individuellen Vorlieben der Spielenden gerecht zu werden. Die Bälle aus Kunststoff und haben einen Durchmesser von 74 Millimetern. Die Besonderheit: Die Oberfläche der Bälle ist durchlöchert. Das macht sie sehr leicht, aber anders als Federbälle fliegen sie auch bei Wind in einer stabilen Kurve. 

Pickleball hat nur wenige Regeln und ist daher sehr einfach zu lernen. Der erste Aufschlag kommt beim Doppelspiel immer von der rechten Seite des Feldes. Dabei kann der Ball aus der Luft oder nach einmaligem Aufspringen auf dem Boden über das Netz gespielt werden. Die aufschlagende Person steht dabei hinter der Grundlinie. Der Ball darf sowohl beim Aufschlag als auch beim zweiten Schlag erst zurückgespielt werden, wenn er den Boden berührt hat. Danach kann er direkt aus der Luft angenommen und hin und her gespielt werden. 

 

#TSVKirchdorfamDeister #NeubeimTSVKirchdorf #PickleballbeimTSVKirchdorf

Veranstaltungen